ÜBUNGEN
Mit dem Know-how unserer Produktentwickler:innen und der UEFA-Fußballcoaches haben wir eine Reihe von Trainingsübungen überarbeitet, die im Spiel verfügbar sind und auf dem echten Rasen nachgestellt werden sollen.


Die Schaffung einer kostenlosen Online-Bibliothek mit Trainingsübungen, die Trainer:innen, Lehrer:innen und Spieler:innen in ihren täglichen Trainingseinheiten anwenden können. Erstellt in Zusammenarbeit mit UEFA-Grassroots-Experten auf Basis unserer Skill-Spiele-Übungen aus dem Spiel. Mit Tipps und Anleitungen legendärer Fußballstars wird die Online-Bibliothek Laienfußballer:innen dabei helfen, die grundlegenden Fähigkeiten des Fußballs zu verbessern: Passen, Dribbling, 1-gegen-1-Abwehr und Abschluss.
SCHNELLER SCHRITT-ABSCHLUSS
Diese unterhaltsame, temporeiche Übung testet deine Fähigkeit, in schneller Folge verschiedene Schüsse aus verschiedenen Winkeln auszuführen, um dein Bewusstsein, deine Antizipation und deine Abschlüsse zu verbessern.
ÜBERZAHLVERTEIDIGUNG
Hier erfährst du, wie du mit deinen Mitspieler:innen zusammenarbeiten kannst, um eine:n Gegner:in zu verzögern, Druck zu erzeugen und den Ball zurückzuerobern, um einen Konter zu starten und deine defensiven Fähigkeiten zu verbessern.
ZUGESTELLTER PASS
Perfektioniere deine Pässe! In dieser Übung lernst du, wie man den Ballbesitz behält, wenn die Passwege blockiert sind, und entwickelst eine Vielzahl von Passtechniken.
STEILPASS SPIELEN
Lerne, wie man durch eine Lücke in der Defensive zu einem/einer Mitspieler:in passen kann und wie man Entscheidungen, Timing und Gewicht seines Passes entwickelt.
IN DIE GEFAHRENZONE VORDRINGEN
Diese Szenario-Übung im realen Spiel gliedert sich in 3 Teile: Sie umfasst die Pässe zu deinem/deiner Mittelfeldspieler:in, die Flanke zum/zur Flügelspieler:in und die Möglichkeit, Platz für den Abschluss deines/deiner Stürmers/Stürmerin zu schaffen.
ÜBERWINDEN & FLANKEN
Bei diesem Spiel geht es um die Entwicklung deines Flügelspiels. Hier erfährst du, wie du Räume schaffst und Flanken schlägst, um deinen Mitspieler:innen eine Torchance zu verschaffen.
2-GG-1-WELLEN
Hier erfährst du, wie du aus einem 2-gegen-1-Angriffsvorteil eine Torchance machen kannst.
DURCH DIE LÜCKE GEHEN
Dabei geht es darum, den Ball in kniffligen Spielsituationen zu halten und zu lernen, wie man schnell durch die Abwehrzone kommt und den Ballbesitz mit seinen Mitspieler:innen behält.
VERTEIDIGE UND TRIFF
Entwickle deine defensiven Fähigkeiten und erhöhe die Fähigkeit, den Ball zurückzuerobern und einen Konter zu starten.
ÜBERZAHL IM ANGRIFF
Lerne, wie man einen Vorteil in eine Schusschance und hoffentlich auch in ein Tor umwandelt! Entwickle dein räumliches Bewusstsein, deine Dribbling-Fähigkeiten und deine Passtechnik.
DRIBBLING-CHALLENGE
Schlängle dich so schnell wie möglich durch die Pfosten und überwinde den Verteidiger, um deinen Ballkontakt, deine Richtungswechsel und dein Tempo zu verbessern. Und zusätzlich noch ein bisschen den Abschluss.
WINKELTORE
Ziel dieser Übung ist es, durch Trainieren der Passgenauigkeit, der Bewegungen abseits des Balls und der Übersicht deine Pässe zu verbessern und dabei der Verteidigung und Hindernissen aus dem Weg zu gehen.
LUPFER
Trainiere deine Schussauswahl, deine Power und deine Platzierung, um deine 1-gegen-1-Abschlüsse aus verschiedenen Winkeln zu verbessern.
DIREKTER FREISTOẞ
Trainiere deine Schussauswahl, deine Power und deine Platzierung, um deine 1-gegen-1-Abschlüsse aus verschiedenen Winkeln zu verbessern.
FLANKE IN DEN STRAFRAUM
Ziel ist es, dass der/die Flügelspieler:in weit außen nach vorne läuft und den Ball in den Strafraum schießt, damit der/die Stürmer:in angreifen kann. Für Flügelspieler:innen geht es darum, sich mit dem Ball zu bewegen und im Laufen eine torreiche Flanke abzuliefern. Für die Stürmer:innen geht es darum, den freien Raum zu erkunden und das Ziel zu finden.
BLEIB IN BEWEGUNG
Trainiere deine Pässe über das zentrale Mittelfeld und weiche dabei der Abwehr aus, um Passgenauigkeit, Ballkontrolle und Raumbewusstsein zu verbessern.
SPIELE FUẞBALL
In dieser Übung kannst du sämtliche bisher erlernten Pässe, Zweikämpfe, Dribblings und Schussfähigkeiten in einer spielähnlichen Situation trainieren.